Schallabsorber zur Verbesserung der Raumakustik
Menschen kommen zusammen an vielen verschiedenen Orten, in Büros, und in Besprechungsräumen, in der Gastronomie oder in den Veranstaltungssälen, in Schulen und an vielen anderen Orten mehr. Überall sprechen sie zu- oder miteinander. Die moderne Architektur der letzten Jahre und Jahrzehnte bietet dafür von Haus aus aber oft nicht die besten Bedingungen. Ihre typischen großen, lichten Räume mit vielen Flächen wirken optisch ansprechend, zeigen aber häufig nur ungenügende raumakustische Eigenschaften mit hohem Schallpegel, langen Nachhallzeiten und schlechter Sprachverständlichkeit. Hier schaffen unsere Schallabsorber mit bewährtem Basotect®-Akustikschaumstoff schnelle Abhilfe für jeden Raum.
Unsere Schallabsorber decken ein breites Frequenzspektrum von 125 Hz bis 5 kHz ab und leisten damit vor allem im Frequenzbereich der menschlichen Sprache – zwischen 125 Hz und 4 kHz – eine sehr gute Akustikoptimierung. Mit einem Schallabsorptionsgrad α > 85% unterbinden sie effektiv die unterschiedlichsten störenden Schallreflexionen oder reduzieren Nachhallzeiten und sorgen so schnell für eine gute Sprachverständlichkeit in allen Räumen.
Dem Einsatzgebiet von Schallabsorber sind keine Grenzen gesetzt, diese können unter anderem in der Gastronomie, in Büros, in Tonstudios oder Proberäumen für den perfekten Schallschutz oder zur Akustikverbesserung eingesetzt werden.