Eine gute Raumakustik sorgt für eine hohe Sprachverständlichkeit im Raum und eine hochwertige Klangqualität. Darüber hinaus spielt in vielen Bereichen nicht nur die Raumakustik, sondern der Schallschutz bzw. Lärmschutz eine wichtige Rolle. Für die Gastronomie oder Produktionshallen ist es ein unabdingbarer Faktor. Anhand einiger Beispiele möchte ich die Wichtigkeit der Raumakustik in diesem Beitrag hervorheben.
Die Reise der Schallwellen im Raum beginnt am Lautsprecher, wonach sie wieder von den Wänden, dem Boden und der Decke reflektiert werden. Je mehr „harte“ Oberflächen im Raum vorhanden sind, desto mehr Reflexionen entstehen. Die Verbesserung der Raumakustik beginnt daher mit der Reduzierung der Reflexionen und der Beseitigung von Resonanzflächen
Der Bassfrequenzbereich ist wegen der großen Längen der Schallwellen problematisch und kann nicht so einfach korrigiert werden. Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel über Bass Traps sprechen.
FÜR WAS BENÖTIGT MAN BASS TRAP?
Büros und Besprechungsräume, in der Gastronomie oder in Veranstaltungssälen und Foyers, in Schulen und vielen andern Orten mehr: Überall kommen Menschen zusammen und sprechen zu- oder miteinander. Die moderne Architektur der letzten Jahre und Jahrzehnte bietet dafür von Haus aus aber oft nicht die besten Bedingungen.
Schlechte Raumakustik in der Gastronomie führt zu schlechter Sprachverständlichkeit und Lärmbelästigung. Als Folge fühlen sich die Gäste im Restaurant unwohl und verlassen das Lokal in der Regel frühzeitiger. Auch die Mitarbeiter fühlen sich gestresst und können unter solchen Bedingungen nicht die volle Arbeitsleistung bringen.
In den Schulen und Kitas sind die Mitarbeiter einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt. Die offene Bauweise der Einrichtung und der Verzicht auf Vorhänge oder Teppiche fördert das Entstehen einer Lärmkulisse. Diese hat eine negative Auswirkung auf den gesundheitlichen Zustand und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Auch für die Schüler wird das konzentrierte Lernen zu einer Herausforderung.