toleranztabelle

Basotect und PU-Schaum

Produktbedingt können Farbabweichungen und Unterschiede in Porenstruktur- und Größe auftreten. Toleranzen in Länge und Breite bis zu 1,5 % sind möglich.

Die Weichschäume, wie z.B. Basotect® oder PU-Schaum gilt bei uns im Hause eine interne Norm für Toleranzabweichungen, die den Schwierigkeiten beim Verarbeiten von Schaumstoffen aufgrund ihrer weichen Konsistenz Rechnung tragen. 

Demnach ergeben sich folgende zulässige Toleranzabweichungen:

Zulässige Abweichung  
Mindestplattenstärke = 4mm  
Maße** in mm in Anlehnung an DIN 7715-5: P3
bis 4  ±0,4 mm
über 4 bis 6,3  ±0,5 mm
über 6,3 bis 10 ±0,6 mm
über 10 bis 25 ±0,8 mm
über 25 bis 40 ±1,0 mm
über 40 bis 63 ±1,5 mm
über 63 bis 100 ±2,0 mm
über 100 bis 160 ±2,5 mm
über 160 bis 250 ±3,0 mm
über 250 bis 400 ±5,0 mm
über 400 ±1,5 %, 

*Betrifft Längen-, Breiten- und Dickenmaße.

Für engere Toleranzen können wir keine Gewähr übernehmen. Durch die Weichheit dieser Materialien kann es vorkommen, dass sich Teile eines Schaumstoffblocks nach dem Schneidevorgang verformen, vor allem im unteren Bereich, wenn der Druck der oberen Teile des Blocks fehlt.

Es ist möglich und zu akzeptieren, dass die einzelnen Zuschnitte keine exakt rechteckige Basis haben. Durch die Weichheit des Materials ist es v.a. im unterem Bereich möglich, dass sich Teile eines Schaumstoffblocks nach dem Schneiden verformen. Bedingt durch vorgeschriebene CNC-programmierte Schnittläufe kann es zu Kanten und Absätzen kommen.

Lufteinschlüsse sind teilweise schäumungstechnisch gegeben und können am Rohblock von außen nicht eingesehen werden. Darüber hinaus möchten wir Sie ausdrücklich auf unsere technischen Merkblätter hinweisen.